Pkw & leichte Nutzfahrzeuge Dieselkraftstoffeinspritzung
- Produktinformation
- Produktressourcen
- Anfragen
- Verwandte Produkte
OE-Erbe
Hervorgegangen von Pionierunternehmen wie CAV und Lucas, ist unser Diesel-Erbe durchdrungen von mehr als 80 Jahren OE-Innovation, technologischen Fortschritten und bahnbrechenden Premieren, von der legendären DPA-Pumpe in den 1950er Jahren über den kompakten, voll integrierten elektronischen Einspritzdüsen im Jahr 2001 bis hin zum ersten direkt wirkenden Dieseleinspritzsystem im Jahr 2008. Nur ein paar von vielen.
OE-Technologie der nächsten Generation
Heute sind unsere OE-Dieseleinspritz- und Motormanagementsysteme in Millionen von Autos auf der ganzen Welt zu finden – dazu gehört auch unser beliebtes Multec® Light-Duty-Common-Rail, das eine Leistung bietet, die der Servo-Piezo-Technologie entspricht.
Reparatur in Erstausrüsterqualität
Darüber hinaus bieten wir eine Reihe von Komponenten für die Reparatur von Common-Rail-Pumpen und -Injektoren an. Exklusiv für unser autorisiertes Delphi Diesel Center-Netzwerk werden nur Komponenten ausgetauscht, die nicht den Spezifikationen entsprechen. Wichtig ist, dass sie immer noch nach den OE-Spezifikationen kalibriert sind, mit bis zu 450 Testpunkten und einem neuen Kalibrierungscode für eine kostengünstige Reparatur in Erstausrüsterqualität. Finden Sie den nächstgelegenen Dieselspezialisten.
Delphi-DNA im Inneren?
Möchten Sie wissen, ob Ihr Common-Rail-Injektor nach OE-Standards repariert wurde, wobei nur OE-Teile verwendet wurden, mit OE-zugelassenen Testplänen und Geräten? Ganz einfach, wenn Sie es nicht in einem autorisierten Delphi Diesel Center gekauft haben, besuchen Sie einfach...
OE-Technologie für den Aftermarket
Wenn es um den Service geht, bieten wir eine Reihe von wichtigen Systemkomponenten an, darunter OE-Pumpen, Injektoren, Rails und Hochdruckleitungen sowie ergänzende Produkte wie Filter und Glühkerzen. Alles brandneu und alles genau wie die OE.
Aller guten Dinge sind drei
Durch neue, wiederaufbereitete und autorisierte Reparaturen bieten wir für jeden Fahrzeugbesitzer die richtige Lösung. Alle drei Optionen bieten garantierte Qualität, aber zu unterschiedlichen Preisen, sodass Sie entscheiden können, was für Sie, Ihr Fahrzeug und Ihr Budget am besten ist. Erfahren Sie mehr über unsere drei Optionen für die Wartung von Injektoren.
Die Komplettlösung
Durch unser OE-Know-how wissen wir genau, worauf es bei der Wartung dieser Fahrzeuge ankommt. Zusätzlich zu den Ersatzteilen bieten wir ein branchenführendes Sortiment an elektronischen Diagnosewerkzeugen und speziellen Diesel-Diagnosewerkzeugen für Fahrzeuge sowie OE-zugelassene Prüfgeräte. Zusammen gewährleisten sie eine schnelle, genaue und kostengünstige Diagnose, Prüfung und Reparatur und tragen so dazu bei, die Ausfallzeiten des Fahrzeugs zu minimieren und die Wartungskosten zu senken.
Expertenschulung
Bei Common-Rail-Systemen, die mit extrem feinen Toleranzen arbeiten, können selbst kleinste Abweichungen sehr große Folgen haben. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man sie nach den gleichen hohen Standards wie neu repariert. Unsere halb theoretische, halb praktische Dieselschulung vermittelt Ihnen diese Fähigkeiten und mehr und deckt alles ab, von der grundlegenden Diagnose bis zur Reparatur der neuesten Technologien. Erfahren Sie mehr über unsere Schulungen.

Umweltfreundlicherer Reman
Für eine umweltfreundlichere und budgetfreundlichere Option bieten wir auch wiederaufbereitete Injektoren an. Sie werden wie neu mit den gleichen OE-Komponenten, Prozessen und Kalibrierungen gebaut - mit bis zu 1.000 Prüfplanpunkten. Der einzige Unterschied? Wir verwenden den Kerninjektor wieder, wo dies möglich ist, um Material und Kosten zu sparen.

Delphi macht den Unterschied
-
100 Jahre Erstausrüstererfahrung, Lieferant der weltweit führenden Autobauer
-
OE-Tradition und Know-how fließen in jedes Bauteil für den Teilemarkt ein
-
Umfassendes Portfolio für eine große Auswahl an Fahrzeugen und Baujahren
-
Optimierte SKU-Nummern zur Erleichterung des Bestandsmanagements
-
Unterstützung durch Werkzeuge, Tipps und Schulungen

Verwandte Produktressourcen und Downloads

Unsere Anleitungen zur Programmierung der Einspritzdüsen von Toyota D-4D-Motoren
Inhalt
Fahrzeuganwendungen
Motor | Modelle | Systems |
Toyota | 1AD-FTV (2 l)/1KD-FTV (3 l)/2AD-FHT (2,2 l)/2AD-FTV (2,2 l)/2KD-FTV (2,4 l) | Dieselsysteme |
Zusammenfassung

Der auf jede Einspritzdüse aufgedruckte Korrekturcode muss jedes Mal in die DCU des Motors programmiert werden, wenn eine oder mehr Einspritzdüsen ausgetauscht wurden.
Wann programmiert werden muss
Dieses Verfahren muss durchgeführt werden, falls:
- Eine oder mehr Einspritzdüsen ausgetauscht wurden.
- Die DCU ausgetauscht wurde (eine neue DCU muss immer mit den Codes aller Einspritzdüsen programmiert werden).
Hinweis: Jede Einspritzdüse besitzt einen eigenen eindeutigen Korrekturcode. Dieser Code umfasst 30 Zeichen und ist oben auf die Einspritzdüse gedruckt. Falls die DCU mit einem falschen Korrekturcode für eine Einspritzdüse programmiert wird, kann der Motor ausgehen und im Leerlauf sehr schlecht arbeiten. Der Motor kann außerdem ausfallen und eine verkürzte Betriebslebensdauer aufweisen.
Schritt für Schritt
Prüfvoraussetzungen
- Batteriespannung über 12 V.
- Schalter der Wegfahrsperre auf Betrieb, Motor gestoppt.
- Keine Fehlercodes im Speicher.

Verfahren
- Wählen Sie die Funktion "Injector programming" (Einspritzdüsenprogrammierung) 1, 2, 3 oder 4
- Ein Dialogfenster erscheint, um den für die Einspritzdüse programmierten Code zu bestätigen.
- Bestätigen Sie zur Neuprogrammierung des Einspritzdüsencodes mit "OK".
Wählen Sie "OK", falls der Code korrekt ist.
Wählen Sie "Abort", um das Programm zu verlassen. - Geben Sie die 30 Zeichen des auf der Einspritzdüse aufgedruckten Codes ein (siehe Abbildung) und klicken Sie dann zur Bestätigung auf "OK".
- Jetzt erscheint ein Dialogfenster zur Bestätigung des ausgewählten Codes. Klicken Sie auf "Yes" (Ja), falls der Code korrekt ist.
Klicken Sie auf "No" (Nein), um die Programmierung zu stoppen. - Falls die Programmierung erfolgreich war, werden der alte und der neue Code angezeigt.
- Bestätigen Sie mit "OK", um die Programmierung abzuschließen.
- Prüfen und löschen Sie alle Fehlercodes.
VORSICHT
Falls die Programmierung fehlgeschlagen ist, prüfen Sie die Fehlercodes. Prüfen Sie außerdem, dass der eingegebene Korrekturcode richtig ist. Selbst wenn der Korrekturcode richtig ist und keine Fehlercodes angezeigt werden, kann die DCU
trotzdem fehlerhaft arbeiten. Prüfen Sie die DCU des Motors und starten Sie das Verfahren von Anfang an neu.
Kontaktieren Sie uns
Die gesamte Produktpalette von Delphi Diesel Fuel Systems

Finden Sie heraus, wo Sie Delphi-Teile kaufen können
