Innenraumfilter

- Produktinformation
- Produktressourcen
- Anfragen
- Verwandte Produkte
Hochleistungsfähige Filtermedien
In allen unseren Innenraumluftfilter kommt ein leistungsfähiger Vliesstoff zum Einsatz, der u. a. Staub, Pollen, Bakterien und Abgaspartikel aus der Luft zurückhält. Dieses speziell entwickelte Filtergewebe besteht aus bis zu fünf Einzelschichten, die fast 100 Prozent der gefährlichen Schadstoffe entfernen.

Erhöhter Schutz
Mit der Zeit kann sich Feuchtigkeit im Filter ansammeln und zum Nährboden für Bakterien und Schimmelpilze werden. Diese können dann in die Leitungen der Klimaanlage gelangen, wo sie unangenehme Gerüche verursachen. Zum ultimativen Schutz vor diesen und weiteren Schadstoffen bieten wir auch eine Reihe von Aktivkohlefiltern an. Unsere Aktivkohlefilter bestehen aus dem gleichen hochwertigen Vliesstoff wie unsere Partikelfilter, der aber durch eine Aktivkohleschicht ergänzt wird. Diese hocheffektive Technologie zwischen zwei Vlieslagen entfernt mehr Schadstoffe als die Standardfilter und beseitigt zudem unangenehme Gase und Gerüche.
Delphi macht den Unterschied
-
100 Jahre Erstausrüstererfahrung, Lieferant der weltweit führenden Autobauer
-
OE-Tradition und Know-how fließen in jedes Bauteil für den Teilemarkt ein
-
Umfassendes Portfolio für eine große Auswahl an Fahrzeugen und Baujahren
-
Optimierte SKU-Nummern zur Erleichterung des Bestandsmanagements
-
Unterstützung durch Werkzeuge, Tipps und Schulungen

Verwandte Produktressourcen und Downloads

Anleitung zum Austausch der vorderen Bremsscheiben und Bremsbeläge
Inhalt
Wie löse ich eine festsitzende Bremsscheibe?
Es kommt häufig vor, dass die Bremsscheibe an der Nabe feststeckt. Um sie zu lösen, schlagen Sie mit einem Hammer auf die Reibfläche der Bremsscheibe, bis sie sich löst.
Wie reinige ich die Nabe?
Gehen Sie mit einer Drahtbürste (am besten an einer Bohrmaschine) um die gesamte Nabe herum, um Verunreinigungen zu entfernen. Achten Sie dabei besonders auf die ebene Fläche und die schräge Fläche, auf der die Bremsscheibe sitzt.
Wo trage ich Hochtemperaturfett auf?
Tragen Sie es um die Nabe herum auf, damit die Bremsscheibe nicht an der Nabe stecken bleibt.
Wie kann ich vor dem Einbau überprüfen, ob die Ersatzbremsscheiben gleich sind?
Legen Sie einfach die neue Bremsscheibe auf die alte, um sicherzustellen, dass die Scheiben den gleichen Durchmesser haben. Legen Sie sie dann nebeneinander, um sicherzustellen, dass sie die gleiche Höhe haben.
Warum muss ich den Bremssattelkolben zurückziehen?
Wenn der Bremssattelkolben nicht zurückgezogen wird, passen die neuen Bremsbeläge nicht. Die neuen Bremsbeläge werden tiefer sein als die neuen verschlissenen Bremsbeläge.
Muss ich die Bremsscheiben vor dem Einbau reinigen?
Nein, Sie können die Bremsscheiben direkt aufsetzen, wenn sie mit Delphi Geomet beschichtet sind. Das erleichtert die Montage, da Sie kein Transportöl entfernen müssen. Ein weiterer Vorteil ist ihre Langlebigkeit, da diese Beschichtung einen hervorragenden Korrosionsschutz bietet.
Wie reinige ich den Bremssattelträger vor dem Wiedereinbau?
Zum Reinigen des Bremssattelträgers verwenden Sie eine Drahtbürste an den Stellen, an denen die Bremsbeläge in den Träger hinein- und herausgleiten.
Woher weiß ich, in welcher Richtung ich den neuen Bremsbelag einbauen muss?
Bei richtungsabhängigen Bremsbelägen ist auf der Trägerplatte ein Pfeil, der die Drehrichtung des Rades anzeigt. Sie hat auch eine kleine Aussparung an der Seite, die mit dem Kolben auf der Innenseite übereinstimmt.

Visit our Technician Library for access to Documents and Downloads
Kontaktieren Sie uns
Die gesamte Delphi Klimaanlagen Produktpalette

Finden Sie heraus, wo Sie Produkte von Delphi kaufen können
