Werkstattlösungen

Delphi-Partner-Support und -Services

Presse und Nachrichten

Besuchen Sie Press & News und stöbern Sie in den neuesten Nachrichtenartikeln und Pressemitteilungen, um mehr über Delphi zu erfahren.

Über Delphi

Mit einer Präsenz in mehr als 150 Ländern und einem globalen Netzwerk von über 2750 Servicezentren bietet Delphi Aftermarket End-to-End-Lösungen nach OE-Spezifikation, von Komponenten bis hin zu anspruchsvollen Softwarelösungen.

Bremsscheibe
Ressourcen Center 2 min lesen

Beschichtete Bremsscheiben. Der feine Unterschied!

Ressource teilen:
Bremsen Bremsscheibe beschichtet Wie es funktioniert Händler Heimwerker Techniker Treiber 2 min lesen

Inhalt

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über beschichtete Bremsscheiben und wird die Frage beantwortet, warum nicht alle beschichteten Bremsscheiben gleich sind.

Aufgrund ihrer Zusammensetzung sind gusseiserne Bremsscheiben anfällig für Korrosion durch Streusalz, Schmutz und Wasser.  Viele Marken geben an, Schutz vor den Elementen zu bieten. Aber genau wie bei unserer Kleidung – normal, regenabweisend, wetterfest – gibt es zahlreiche unterschiedliche Optionen, die jeweils einen anderen Schutzgrad bieten. Obwohl jede Marke diese Beschichtungen anders vermarktet, können sie – beruhend auf den verwendeten Materialien und der Art und Weise der Aufbringung – grob wie folgt unterteilt werden: unbehandelt, lackiert, teilweise beschichtet und vollständig beschichtet.

Unbehandelt ist, nun ja, unbehandelt und bietet keinen Korrosionsschutz. Schließlich handelt es sich um unbehandeltes Gusseisen, das offen und anfällig für alles ist, was von der Straße hoch spritzt. Lackiert bedeutet, wie der Name schon sagt, eine dünne Lackschicht. Und obwohl diese Schicht zu Anfang fantastisch aussieht, ist sie in Wirklichkeit (wie Sie später sehen werden) nur eine Verkleidung. Genau wie bei der Wandfarbe in Ihrem Zuhause ruinieren alle Schläge oder Spritzer schnell die Optik. Teilweise beschichtete Scheiben bieten ein gewisses Maß an Schutz. Verschmutzungen, insbesondere salziges Spritzwasser im Winter, können jedoch schnell und einfach in alle ungeschützten Oberflächen eindringen und die Scheibe angreifen. Dies führt uns zu den vollständig beschichteten Bremsscheiben – dem Ansatz von Delphi.

Warum wir diesem Ansatz folgen? Weil wir sicherstellen wollen, dass Ihre Bremsscheiben nicht nur möglichst lange gut aussehen, sondern auch möglichst lange gut funktionieren. Daher tragen wir auf unsere Scheiben eine leistungsstarke dünne Geomet-Beschichtung auf Wasser- und Zinkflockenbasis auf. Zudem beschichten wir die gesamte Oberfläche der Bremsscheibe, inklusive Topf, Außenrand, Innenstege und Reibflächen. Indem wir von allem das Beste wählen – Material und Abdeckung – bieten unsere vollständig beschichteten Scheiben gegenüber vielen lackierten oder teilweise beschichteten Varianten einen längeren Korrosionsschutz und sehen durch Ihre Alufelgen zudem besser aus. Und da kein Öl entfernt werden muss und die Demontage und Montage einfacher ist, sparen Sie darüber hinaus wertvolle Arbeits- und Wartungszeit.

Jetzt kennen Sie also den Unterschied! Aber was bedeutet dies tatsächlich in puncto Korrosionsschutz? Einfach ausgedrückt – viel! Zum Nachweis wurden Scheiben von Delphi, die OE-Äquivalente und fünf Premiummarken aus dem Aftermarket – alle montiert an einem gängigen PSA-Fahrzeug – einem unabhängigen Salzsprühnebel-Korrosionstest unterzogen. Die Ergebnisse sprechen für sich ...

Bremsscheiben-Korrosionstest
Bremsscheiben-Korrosionstest

Innerhalb von 24 Stunden waren sowohl die (unbehandelte) OE-Bremsscheibe als auch das schwarz lackierte Premium-Modell vollständig korrodiert und wurden aus dem Test genommen. Die Scheibe von Delphi wies dagegen nur in einigen wenigen Bereichen eine mäßige rötliche Korrosion auf und lieferte weiterhin eine starke Leistung.

Nach 720 Stunden, am Ende des Tests, war unsere Scheibe immer noch weniger korrodiert als die OE- und schwarz lackierten Äquivalente nach nur 24 Stunden – und das, obwohl sie fast 700 Stunden länger einem intensiven Salzsprühnebel ausgesetzt war. Dies entspricht etlichen zusätzlichen Monaten im realen Fahrbetrieb.

Denken Sie also daran, dass nicht alle beschichteten Scheiben gleich sind. Unterschiedliche Marken bieten unterschiedliche Optionen mit einem variierenden Grad – manchmal einer gewaltigen Kluft – an Schutz an. Daher empfehlen wir, eine vollständig beschichtete Bremsscheibe wie die von Delphi zu montieren ... eine bewährte, langlebige Bremsscheibe, die sich leichter ein- und ausbauen lässt und zudem gut aussieht.

The specified form no longer exists or is currently unpublished.

Verwandte Artikelressourcen und Produkte

Bremszyllinderhintergrund
Bremsen Lösungen für die Instandhaltung

Haupt-, Rad- und Nehmerzylinder

Vereinfacht ausgedrückt erzeugt der Hauptzylinder den Hydraulikdruck, der über die Bremsflüssigkeit übertragen wird – bei den Trommelbremsen erfolgt das an den Radzylinder und bei den Scheibenbremsen an den Bremssattel. Diese Zylinder üben dann einen mechanischen Druck auf die Bremsbacken oder -beläge aus und bringen das Fahrzeug ultimativ zum Stillstand. Die regelmäßige Überprüfung dieser Teile und der ausschließliche Einbau von Teilen, die OE-Qualität aufweisen, ist daher immens wichtig – andernfalls können die Bremsleistung und die Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. Mit Eisen- und Aluminium-Gussteilen, eloxierten Beschichtungen und Dichtungen sowie Blindstopfen nach Erstausrüstungsspezifikation bietet Delphi ein vollständiges Sortiment an Haupt-, Nehmer- und Radzylindern für eine zuverlässige und dauerhafte Leistung an.
Bremsenhintergrund
Bremsen Lösungen für die Instandhaltung

Bremsen

Elektronische Regelungen haben Bremssysteme sicherer und intelligenter gemacht. Es geht nicht mehr nur darum, ein Fahrzeug schnell zum Stillstand zu bringen. Heute ist es ebenso wichtig, wie gebremst wird, und einschätzen zu können, wann gebremst werden muss. Aus diesem Grund wird unser umfangreiches Bremsensortiment so entwickelt, konstruiert und hergestellt, dass es der Erstausrüstung (OE) entspricht. Unsere Produkte bremsen nicht nur gleich schnell - manchmal sogar schneller - als die Originalteile – –, sondern sie gewähren auch die volle Kontrolle über den Bremsvorgang. Unterstützt durch erstklassige Diagnose, Schulungen und technische Unterstützung können Sie auf Delphi zählen, wenn es darum geht, Ihren gesamten Bedarf rund ums Bremsen zu decken.
ABS-Hintergrund
Bremsen Lösungen für die Instandhaltung

ABS-Sensoren

Technologien wie das Antiblockiersystem (ABS) und die elektronische Stabilitätskontrolle sind heute dank ABS- oder Raddrehzahlsensoren Alltag. Diese kleinen Geräte spielen eine wichtige Rolle – sie überwachen die Drehzahl und Rotation des Rads, um ein Blockieren der Bremsen zu verhindern. Daher ist es wichtig, immer ein Teil einzubauen, das OE-Qualität aufweist – andernfalls könnte die Leistungsfähigkeit dieser sicherheitskritischen Systeme beeinträchtigt werden. Delphi ABS-Sensoren, die witterungsbeständige Steckverbindungen und beschichtete Kontakte aufweisen und nach strengsten Erstausrüstungsstandards getestet sind, bieten optimale Signalstabilität und Zuverlässigkeit unter allen Bedingungen – für einen genauen, langlebigen Sensor, den Sie unbesorgt einbauen können.
    Where-to-buy-2

    Finden Sie heraus, wo Sie Delphi Teile kaufen können

    AdobeStock_141766560

    Finden Sie Ihr nächstgelegenes Service-Center

    Wähle deine Region