Werkstattlösungen

Delphi-Partner-Support und -Services

Presse und Nachrichten

Besuchen Sie Press & News und stöbern Sie in den neuesten Nachrichtenartikeln und Pressemitteilungen, um mehr über Delphi zu erfahren.

Über Delphi

Mit einer Präsenz in mehr als 150 Ländern und einem globalen Netzwerk von über 2750 Servicezentren bietet Delphi Aftermarket End-to-End-Lösungen nach OE-Spezifikation, von Komponenten bis hin zu anspruchsvollen Softwarelösungen.

How it works resource banner
Ressourcen Center 3 min lesen

Die Abgasrückführung (AGR) ist ein integraler Bestandteil des Motormanagementsystems von Fahrzeugen.

Ressource teilen:
Fahrzeugelektronik & Motormanagement Wie es funktioniert Techniker 3 min lesen

Inhalt

In diesem Artikel erfahren Sie die Funktionsweise des Abgasrückführungsventils.

Die AGR ist ein integraler Bestandteil des Motormanagementsystems von Fahrzeugen.

Als integraler Bestandteil des Motormanagementsystems von Fahrzeugen führt das Abgasrückführungsventil (AGR-Ventil) eine abgemessene Menge der Abgase an das Motoreinlasssystem zurück. Auf diese Weise werden die Motoreffizienz gesteigert, der Kraftstoffverbrauch gesenkt und die NOx-Emissionen von Diesel- und Benzinmotoren reduziert.

Die mit einem fehlerhaften AGR-Ventil verknüpften Anzeichen ähneln denen vieler anderer Probleme beim Motormanagement. Aus diesem Grund verursachen AGR-Fehler vielen Werkstatttechnikern weiterhin Probleme.

Obwohl Kenntnisse über die richtige Diagnose von AGR-Ventilen für die heutigen Techniker sehr wichtig sind, ist es bei der Feststellung eines Fehlers gleichermaßen von Bedeutung, das AGR-Ventil nur durch qualitativ hochwertige Teile zu ersetzen, um den vom Fahrzeughersteller geforderten Leistungsgrad sicherstellen zu können. Als OE-Zulieferer und Partner von 25 der größten Fahrzeugbauer weltweit besitzt Delphi den einzigartigen Vorteil, mit Erstausrüstern zusammenzuarbeiten. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die von Delphi für den Teilemarkt und die Erstausrüster gefertigten Produkte dieselben hohen Qualitätsstandards erfüllen. Leider ist dies nicht bei allen Herstellern im Teilemarkt der Fall, mit der möglichen Folge, dass minderwertige Teile negative Auswirkungen auf die Motor- und Fahrzeugleistung haben. Teilehändler und Techniker sollten sich bewusst sein, dass nicht alle Teile für ein Motormanagementsystem gleich sind. Aber wie erkennt man den Unterschied? Nachstehend werden einige Beispiele aufgeführt, was Delphis AGR-Ventiltechnologie nach OE-Standard vom Rest unterscheidet.

1.

Der erste offensichtliche Unterschied beim Vergleich eines ausgebauten AGR-Ventils von Delphi gegenüber dem eines Wettbewerbers sind die Abweichungen hinsichtlich der Zapfenqualität und der Form des Ventilkopfes. Der qualitativ schlechtere Zapfen des Wettbewerbers unterscheidet sich nicht nur von der Ausführung her vom Delphi-Bauteil, sondern ist darüber hinaus offensichtlich verschmutzt und korrodiert. Dies ist ein sicheres Anzeichen, dass weniger hochwertige Materialien zur Herstellung dieses Bauteils verwendet wurden, was sich auf die Leistung des AGR-Ventils auswirkt. Der unterschiedlich geformte Ventilkopf beeinflusst die Dichtheit und die Durchsatzmessung des AGR-Ventils, was zu einem höheren Kraftstoffverbrauch, einer höheren Motorverunreinigung und einer reduzierten Fahrzeugleistung führt.

2.

Auf dem ersten Bild ist ein Delphi-AGR mit RTV-Silikon-Dichtungsmittel gegenüber einem Wettbewerbsprodukt ohne Dichtungsmittel zu sehen. Eine der häufigsten Ausfallursachen von AGR-Ventilen ist Korrosion, wobei Feuchtigkeit und schädliche Flüssigkeiten in das Ventil gelangen und dann wahrscheinlich zu einem Sensorfehler führen. Die Möglichkeit einer derartigen Beschädigung wird von der schützenden RTV-Silikondichtung bei Delphi Original-AGR-Ventilen verhindert.

Ein Delphi AGR mit RTV-Silikondichtmittel im Vergleich zu einem Mitbewerber ohne Dichtmittel.
Ein Delphi AGR mit RTV-Silikondichtmittel im Vergleich zu einem Mitbewerber ohne Dichtmittel.

3.

Beim Vergleich der Sensortechnologien der Abschaltventile besteht kein Zweifel an der Überlegenheit der Delphi-Technologie. Die AGR von Delphi verfügt über ein Potenziometer, das strapazierfähig ausgelegt ist und für die vorgesehenen Anwendungen validiert wurde. Das Wettbewerbsprodukt verfügt dagegen über einen linearen Hallsensor mit einem Magneten.

Mit der Verwendung eines linearen Hallsensors mit einem Magneten sind verschiedene Nachteile verbunden. Beispielsweise besitzt diese Lösung im Vergleich zur Delphi-Originallösung einen anderen Kalibrierausgang. Folglich werden die Abtastergebnisse bei Temperaturanstiegen abweichen und wahrscheinlich Fehlercodes und einen falschen AGR-Ventildurchsatz erzeugen, was zu einem Leistungsverlust und einer höheren Motorverunreinigung führt.

Außerdem wird sich die Hallsensortechnologie aufgrund der Betriebsumgebung sehr schnell verschlechtern, da die hohen Temperaturen der Abgase das Risiko einer Verschiebung erleichtern.

Beim Vergleich von Sensortechnologien für Absperrventile besteht kein Zweifel an der Überlegenheit der Delphi-Technologie.
Beim Vergleich von Sensortechnologien für Absperrventile besteht kein Zweifel an der Überlegenheit der Delphi-Technologie.

4.

Die Isolierung ist zum Schutz der Spule innerhalb des AGR-Ventils unerlässlich. Dieses Bild eines Wettbewerberteils zeigt die unzureichende Menge an Isolierung des kopierten Produkts, die gerade einmal die Dicke eines normalen Tesastreifens besitzt!

Ohne angemessene Kapselung oder Schutzisolierung um die Verkabelung besitzt das Produkt ein höheres Ausfallrisiko aufgrund eines Kurzschlusses.

Dieses mitbewerberteil zeigt die unzureichende Isolierung des kopierten Produkts, die nur die Dicke eines normalen Klebebandes hat!
Dieses mitbewerberteil zeigt die unzureichende Isolierung des kopierten Produkts, die nur die Dicke eines normalen Klebebandes hat!

5.

Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen einem OE-AGR-Ventil von Delphi und einigen qualitativ minderwertigeren Wettbewerbsprodukten ist die Oberflächenbehandlung. Auf dem dargestellten Wettbewerbsprodukt ist eine große Menge an Spänen (lose Metallspäne/Rückstände) zu sehen, was erneut die minderwertigen Fertigungsverfahren zur Herstellung dieses AGR-Ventils beweist. Die Folgen von Spänen schließen Verschleißschäden wichtiger Motorbauteile ein, darunter Kolbenringe, Ventile und Zylinderlaufbuchsen, die zu einer Reduzierung der Motorlebensdauer führen könnten.

Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen einem OE-AGR-Ventil von Delphi und einigen qualitativ minderwertigeren Wettbewerbsprodukten ist die Oberflächenbehandlung.
Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen einem OE-AGR-Ventil von Delphi und einigen qualitativ minderwertigeren Wettbewerbsprodukten ist die Oberflächenbehandlung.

The specified form no longer exists or is currently unpublished.

Verwandte Artikelressourcen und Produkte

Zündunghintergrund
Fahrzeugelektronik & Motormanagement Zündung

Zündung

Die Zündanlage eines Fahrzeugs muss einen ausreichend kräftigen Zündfunken am richtigen Zylinder, zum richtigen Zeitpunkt bereitstellen, Tausende Mal pro Minute. Der richtige Zeitpunkt für diesen alles entscheidenden Zündfunken ist extrem wichtig. Entsteht er nur den Bruchteil einer Sekunde zu spät, kommt es zu einer Reihe von Leistungsproblemen, wie Zündaussetzern, verminderter Leistung oder erhöhtem Kraftstoffverbrauch. Hier bei Delphi wissen wir, wie wichtig es ist, dass alles beim ersten Mal korrekt funktioniert. Daher fließen über 100 Jahre OE-Kompetenz in jede Zündspule ein, die wir herstellen – damit sie jedes einzelne Mal Spitzenleistung, OE-Leistungsfähigkeit und 100 Prozent Zufriedenheit erzielt.
Zündspulehintergrund
Fahrzeugelektronik & Motormanagement Zündung

Zündspule

An der grundlegenden Funktionsweise einer Zündspule hat sich zwar nichts geändert, doch sind die an sie gestellten Anforderungen gewachsen. Strengere Abgasvorschriften, weniger Platz im Motorraum und die Forderung nach niedrigerem Kraftstoffverbrauch und höherer Zündspannung – bis zu 45.000 Volt in modernen Kraftfahrzeugen – bedeuten, dass sich die Spulentechnologie stets weiter entwickelt. Als führender OE-Hersteller nimmt Delphi bei vielen dieser Veränderungen eine Spitzenstellung ein. Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung mit OE-Zündanlagen verfügen wir über Fähigkeiten bei der Konstruktion und Modellierung moderner Magneten, die ihresgleichen suchen. Das Ergebnis ist eine effiziente Spulenkonstruktion, die optimale Motorleistung, geringe Abgasemissionen und niedrigen Kraftstoffverbrauch ermöglichen.
Lambdasondehintergrund
Fahrzeugelektronik & Motormanagement Sauerstoffsensoren Sensoren

Lambdasonden

Die Lambdasonde, die auch als Sauerstoffsonde oder -sensor bezeichnet wird, misst den Sauerstoffgehalt im Abgas. Das klingt zwar vielleicht wenig anspruchsvoll, doch gehört die Lambdasonde zu den wichtigsten Sensoren eines Fahrzeugs, da sie für das harmonische Gleichgewicht zwischen Luft und Kraftstoff und somit für optimale Emissionen sorgt. Ist der Kraftstoffanteil zu hoch, entstehen Kohlenwasserstoffe und Kohlenmonoxid. Ist er zu niedrig, entstehen stickoxidhaltige Schadstoffe. Die Lambdasonde hält das Gemisch genau im richtigen Verhältnis. Deshalb sollten Sie ein Produkt einer OE-Qualitätsmarke wie Delphi einbauen. Jede unserer Lambdasonden enthält bewährte OE-Technologie, die eine rasche Aktivierung und dauerhafte Leistung möglich macht.
MAF-Sensor-Hintergrund
Fahrzeugelektronik & Motormanagement MAF-Sensoren

MAF-Sensoren

Der eher unter der Bezeichnung MAF-Sensor oder Luftmengenmesser bekannte Luftmassensensor besitzt eine sehr wichtige Aufgabe: Er misst die in den Motor einströmende Luftmenge für ein optimales Verhältnis von Kraftstoff zu Luft. Ohne diese Information ist die Motorsteuerung nicht in der Lage, die eingespritzte Kraftstoffmenge präzise zu regeln, was zur Folge hat, dass der Motor im Leerlauf unrund läuft oder im schlimmsten Fall gar nicht. Aber Sie können unbesorgt sein! Wir produzieren bereits seit den 1970er-Jahren OE-MAF-Sensoren. Heute besitzen wir über mehr als 30 Patente im Bereich MAF-Sensortechnologie und Signalverarbeitung und haben über 50 Millionen OE-MAF-Sensoren für mehr als 500 Kundenanwendungen geliefert. Warum entscheiden Sie sich zur Deckung Ihres Teilebedarfs also nicht auch für Delphi?
    Where-to-buy-2

    Finden Sie heraus, wo Sie Delphi Teile kaufen können

    AdobeStock_141766560

    Finden Sie Ihr nächstgelegenes Service-Center

    Wähle deine Region