Inhalt
Im Gegensatz zu einer Reparatur und Wiederaufbereitung muss die gesamte Turboladereinheit komplett zerlegt werden. An das Werk geliefert werden die Kerne, d. h. gebrauchte Turbolader, die bei Kauf einer Austauscheinheit bei einem Teilaustausch zurückgegeben werden. (Delphi bietet bei allen generalüberholten Turboladern eine Rückzahlung an. Dies bedeutet, dass sich der Preis für eine Austauscheinheit um einen festen Betrag verringert, wenn Sie einen gebrauchten Turbolader für eine Generalüberholung zurückgeben.)
Im ersten Schritt wird bei einer Generalüberholung der Turbolader in seine einzelnen Bestandteile zerlegt. Generalüberholte Turbolader von Delphi werden nach exakten Spezifikationen gefertigt, wodurch gewährleistet wird, dass sie die OEM-Vorgaben erfüllen oder übertreffen. Im Rahmen des Prozesses entsorgen wir bestimmte Komponenten, von denen wir wissen, dass sie bei einer Wiederverwendung eventuell nicht die erforderliche Leistung bringen, auch wenn sie noch korrekt funktionieren. Diese Komponenten werden recycelt. Beim Zusammenbau kommen brandneue Austauschteile zum Einsatz.
Wiederverwendbare Komponenten werden gründlich gesäubert. Dabei kommen Chemikalien und Prozesse zur Anwendung, die speziell dafür entwickelt wurden, die Komponenten ohne Schäden wieder in den Neuzustand zu versetzen.
Im nächsten Schritt wird jede einzelne Komponente vermessen und überprüft, um sicherzustellen, dass sie alle erforderlichen Parameter erfüllt. Komponenten, die unseren strengen Vorgaben nicht entsprechen, werden aus dem System entfernt und recycelt.
Überprüfte Komponenten, die für eine Wiederverwendung zertifiziert wurden, werden anschließend mit den erforderlichen Neuteilen kombiniert. (Neuteile sind so gefertigt, dass die strengen Qualitätsnormen der Erstausrüster eingehalten werden.) Dann kann der Zusammenbau beginnen.
Nach dem Einbau der Hauptwelle in das Lagergehäuse und der Montage des Verdichterrads wird jeder Turbolader einer Reihe von Tests nach Industrienorm unterzogen, um sicherzustellen, dass unsere strengen Anforderungen erfüllt werden. So erfolgt beispielsweise ein dynamisches Auswuchten der Wellenbaugruppe. Damit wird gewährleistet, dass jeder Turbolader im optimalen Bereich arbeitet, mit einem Minimum an Vibrationen, minimaler Lagerabnutzung und minimalen Betriebsgeräuschen.
Wenn die Baugruppe unsere Standards nachweislich erfüllt, erfolgt die Endmontage des Verdichter- und Turbinengehäuses. Zusätzlich werden vor der Freigabe für den Echtbetrieb weitere Prüfungen durchgeführt. Dazu gehören u. a. die Einstellung und Kalibrierung des Druckregelsystems des Turboladers. Nachdem alle Tests erfolgreich abgeschlossen wurden, kann der generalüberholte Turbolader freigegeben, (zusammen mit dem anwendungsspezifischen Einbaukit und Ölbehälter) verpackt und an einen weiteren zufriedenen Delphi-Kunden versandt werden.