Werkstattlösungen

Delphi-Partner-Support und -Services

Presse und Nachrichten

Besuchen Sie Press & News und stöbern Sie in den neuesten Nachrichtenartikeln und Pressemitteilungen, um mehr über Delphi zu erfahren.

Über Delphi

Mit einer Präsenz in mehr als 150 Ländern und einem globalen Netzwerk von über 2750 Servicezentren bietet Delphi Aftermarket End-to-End-Lösungen nach OE-Spezifikation, von Komponenten bis hin zu anspruchsvollen Softwarelösungen.

Wie es funktioniert
Ressourcen Center 3 min lesen

Turbolader-Ausfallmodi: Ölverschmutzung

Ressource teilen:
Lösungen für die Instandhaltung Motoröl Anleitung Technischer Tipp 3 min lesen

Inhalt

In diesem Artikel erfahren Sie alles über Ölverunreinigungen: So stellen Sie fest, ob Sie eine Ölverunreinigung haben und was Sie tun müssen, wenn Sie eine Ölverunreinigung entdecken.

Ölverschmutzung

Es ist von wesentlicher Bedeutung, die richtige Menge an Öl im Turbolader zirkulieren zu lassen, damit Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit des Motors erhalten bleiben. Es ist allerdings genauso wichtig, für eine optimale Qualität des Öls zu sorgen. Die Lagersysteme von Turboladern werden mit höchster Präzision gefertigt. Die Maße werden auf ein Mikrometer Genauigkeit gemessen. Das ist etwa ein Hundertstel der Dicke eines menschlichen Haars!

Angesichts dieser engen Toleranzen, die für die hohen Drehzahlen der Welle erforderlich sind, und damit der hohen Drücke in modernen, kraftstoffsparenden Motoren überrascht es nicht, dass das Schmieröl absolut sauber und frei von Verschmutzungen sein muss.

Ölverschmutzung erkennen

Ölverschmutzung oder die Verringerung der Qualität von Motorschmieröl kann eine Vielzahl von Ursachen haben. Am ehesten kommt es aus den folgenden Gründen zu diesem Phänomen:

  • Flüssigkeitstrennung oder Verdünnung mit Wasser, Kühlmittel oder Kraftstoff. Mögliche Ursachen sind u. a. defekte Einspritzdüsen und Zylinderkopfdichtungen. In jedem Fall muss vor dem Einleiten weiterer Maßnahmen das Grundproblem erkannt und beseitigt werden.
  • Mangelhafte oder nur teilweise Filterung von harten oder metallischen Teilchen aus dem Öl, die durch Motorverschleiß entstehen. Die Anzeichen sind vergleichbar mit denen bei Ölmangel. Diese Schwebepartikel im Öl gelangen in das Gleitlager des Turboladers. In der Folge wird die Hauptwelle nicht mehr geschmiert, die Welle frisst sich fest oder fällt komplett aus.
  • Verschmutzung durch Feststoffe im Inneren. Ursachen sind in der Regel eine langfristig mangelhafte Wartung des Öl- und Schmiersystems oder die wiederholte Nutzung von minderwertigen Öl- und Filterprodukten. Während seiner Laufzeit ist der Motor im Betrieb immer wieder Hitzezyklen ausgesetzt. Dadurch verliert das Schmieröl an Qualität und bildet in den inneren Verbindungen und Kanälen dicke, feste Ablagerungen, wodurch die Ölzirkulation im Motor eingeschränkt wird.
  • In jedem dieser Fälle lässt sich ein Ölmangel daran erkennen, dass die Hauptwelle des Turboladers festgefressen oder gebrochen ist.

Wussten Sie schon, dass der Ölfilter selbst ausfallen oder verstopfen kann und so bei nicht korrekter Wartung eine Gefahr für den Motor darstellt? Dadurch kann die Aktivierung des Öl-Bypass-Ventils ausgelöst werden. Ungefiltertes Öl gelangt dann direkt in das System und in den Turbolader. Die Schäden können ebenso umfangreich und kostspielig sein wie bei einem Turboladerdefekt, der durch verschmutztes Öl verursacht wird.

Folgen von Ölverschmutzung

Wie bei einem Aufprall eines Fremdkörpers oder Ölmangel kann verschmutztes Öl sehr schnell zu einem Totalausfall des Turboladers führen. Die schnelle Ausbreitung von harten Metallpartikeln in den Luft- und Ölsystemen erfordert vor dem Austausch des Turboladers eine umfassende und systematische Reinigung und Überprüfung.

Wenn Sie eine Ölverschmutzung sehen

  • Stellen Sie immer sicher, dass Sie beim Einbau eines Austauschturboladers auch Motoröl und Ölfilter wechseln und dabei neues Öl und einen neuen Filter in OE-Qualität verwenden. Ein an Qualität nachlassendes Motoröl, das sich bereits lange im Motor befindet, verliert Schmierfähigkeit und Viskosität. Auch ein schlecht gewarteter Ölfilter kann direkt zu einer Ölverschmutzung beitragen.
  • Führen Sie beim Austausch eines Turboladers nach einem durch Ölverschmutzung verursachten Defekt eine Spülung des Ölsystems (nach den Richtlinien des Fahrzeugherstellers) durch, damit alle Spuren verschmutzten und minderwertigen Öls sowie Schadstoffe vor dem Einbau des Austauschturboladers entfernt werden.
  • Bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung sollte bei jeder Wartung die gesamte Ölversorgung gründlich überprüft und im Bedarfsfall gesäubert werden. Hierbei kann es erforderlich sein, die Ölwanne, die Ölpumpe und die innen liegenden Ölzufuhrleitungen auszubauen, damit die optimale Funktion des Systems sichergestellt wird.
  • Führen Sie möglichst eine Öldruckprüfung durch, um Probleme an der Ölzufuhr oder Ölrückleitung zu erkennen. Es ist immer besser, Probleme zu erkennen und vorbeugende Maßnahmen einzuleiten statt Reparaturen durchzuführen, die hätten vermieden werden können! (Führen Sie die Prüfung immer an zwei Punkten durch: am Öldruckschalter und an der Ölzufuhr zum Turbolader.)
  • Achten Sie immer darauf, dass der Ölstand den Herstellerempfehlungen entspricht. Ein niedriger Ölstand kann direkt zu Ölmangel beitragen, doch auch ein übermäßig hoher Ölstand kann dazu führen, dass Öl im Lagergehäuse zurückgehalten wird, was zu Wärmeentwicklung und letztendlich zum Defekt führt.

 

The specified form no longer exists or is currently unpublished.

Verwandte Artikelressourcen und Produkte

Bremszyllinderhintergrund
Bremsen Lösungen für die Instandhaltung

Haupt-, Rad- und Nehmerzylinder

Vereinfacht ausgedrückt erzeugt der Hauptzylinder den Hydraulikdruck, der über die Bremsflüssigkeit übertragen wird – bei den Trommelbremsen erfolgt das an den Radzylinder und bei den Scheibenbremsen an den Bremssattel. Diese Zylinder üben dann einen mechanischen Druck auf die Bremsbacken oder -beläge aus und bringen das Fahrzeug ultimativ zum Stillstand. Die regelmäßige Überprüfung dieser Teile und der ausschließliche Einbau von Teilen, die OE-Qualität aufweisen, ist daher immens wichtig – andernfalls können die Bremsleistung und die Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. Mit Eisen- und Aluminium-Gussteilen, eloxierten Beschichtungen und Dichtungen sowie Blindstopfen nach Erstausrüstungsspezifikation bietet Delphi ein vollständiges Sortiment an Haupt-, Nehmer- und Radzylindern für eine zuverlässige und dauerhafte Leistung an.
Lenkerhintergrund
Lenkung und Aufhängung Lösungen für die Instandhaltung Track control arms

Lenker und Querlenker

Der Lenker oder Querlenker verbindet – je nach Art der Aufhängung – Radachse, Radnabe oder Radträger und Rad mit dem Fahrgestell und ist ein wichtiger Bestandteil von Lenkung und Aufhängung eines jeden Fahrzeugs. Dieses auch als Dreieckslenker bezeichnete Teil ermöglicht, dass sich die Räder auf- und abwärts bewegen können, verhindert dabei gleichzeitig eine Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung und sorgt dafür, dass die Richtungseingabe des Fahrer umgesetzt wird. Bei einer Drehung des Lenkrads schlagen deshalb die Räder in dieselbe Richtung ein. Das ist sehr wichtig, und daher sollten Sie unbedingt ein hochwertiges Lenksystem einbauen, das der Erstausrüstung in nichts nachsteht. Eben von Delphi. 
Bremsenhintergrund
Bremsen Lösungen für die Instandhaltung

Bremsen

Elektronische Regelungen haben Bremssysteme sicherer und intelligenter gemacht. Es geht nicht mehr nur darum, ein Fahrzeug schnell zum Stillstand zu bringen. Heute ist es ebenso wichtig, wie gebremst wird, und einschätzen zu können, wann gebremst werden muss. Aus diesem Grund wird unser umfangreiches Bremsensortiment so entwickelt, konstruiert und hergestellt, dass es der Erstausrüstung (OE) entspricht. Unsere Produkte bremsen nicht nur gleich schnell - manchmal sogar schneller - als die Originalteile – –, sondern sie gewähren auch die volle Kontrolle über den Bremsvorgang. Unterstützt durch erstklassige Diagnose, Schulungen und technische Unterstützung können Sie auf Delphi zählen, wenn es darum geht, Ihren gesamten Bedarf rund ums Bremsen zu decken.
ABS-Hintergrund
Bremsen Lösungen für die Instandhaltung

ABS-Sensoren

Technologien wie das Antiblockiersystem (ABS) und die elektronische Stabilitätskontrolle sind heute dank ABS- oder Raddrehzahlsensoren Alltag. Diese kleinen Geräte spielen eine wichtige Rolle – sie überwachen die Drehzahl und Rotation des Rads, um ein Blockieren der Bremsen zu verhindern. Daher ist es wichtig, immer ein Teil einzubauen, das OE-Qualität aufweist – andernfalls könnte die Leistungsfähigkeit dieser sicherheitskritischen Systeme beeinträchtigt werden. Delphi ABS-Sensoren, die witterungsbeständige Steckverbindungen und beschichtete Kontakte aufweisen und nach strengsten Erstausrüstungsstandards getestet sind, bieten optimale Signalstabilität und Zuverlässigkeit unter allen Bedingungen – für einen genauen, langlebigen Sensor, den Sie unbesorgt einbauen können.
Innenraumfilterhintergrund
Klimaanlage & Thermik Lösungen für die Instandhaltung

Innenraumfilter

Der Innenraumfilter dient zur Reinigung der Außenluft, die in das Fahrzeug einströmt. Da in weniger als einer Stunde bis zu 100.000 Liter Luft in das Fahrzeuginnere einströmen können, kann der Filter schnell durch Verunreinigungen verstopft werden. Ein verstopfter Innenraumfilter ist nicht sehr effektiv, was die Funktion von Heizungs- und Kühlungssystem beeinträchtigt und dazu führt, dass die Luft im Fahrzeuginnern bis zu sechsmal stärker verschmutzt ist als die Außenluft. Auf ähnliche Weise können sich Bakterien und Pilze im Filter ansammeln, was zu unangenehmen Gerüchen im Fahrzeuginnenraum führt. Der Einbau eines hochleistungsfähigen Innenraumfilters wie der von Delphi ist unbedingt erforderlich, um diese gefährlichen Schadstoffe und Gerüche zu beseitigen und auf diese Weise Sie und die Klimaanlage zu schützen.  
Aufhängung
Lösungen für die Instandhaltung

Lenkung und Aufhängung

Die Lenkung und die Aufhängung eines Fahrzeugs bilden ein komplexes Netzwerk aus miteinander verbundenen Komponenten und bestimmen Fahrverhalten, Handling und Sicherheit. Da das System normalerweise zu den ersten gehört, auf das sich eine starke Beanspruchung auf der Straße auswirkt, sind diese Teile häufig die ersten, die Verschleißerscheinungen zeigen oder sogar ausfallen – was wiederum den Verschleiß anderer Teile beschleunigt und die Stabilität, Kontrolle und letztendlich auch die Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigt. Daher gehen wir bei der Fertigung unserer Komponenten für Lenkung und Aufhängung mit größter Sorgfalt vor. Jedes der Produkt durchläuft strenge Maß-, Material-, Dauer- und Leistungstests, mit denen wir sicherstellen, dass sie genau wie die Originalteile funktionieren. Und dies ungeachtet dessen, welche Bedingungen herrschen.
Klimaanlagenhintergrund
Lösungen für die Instandhaltung

Klimaanlagen

Ihre Klimaanlage dient zur Kühlung Ihres Fahrzeugs und sorgt dafür, dass Ihre Windschutzscheibe in der kälteren Jahreszeit enteist wird und nicht beschlägt. Sie hilft außerdem dabei, Fahrzeuginsassen vor gefährlichen Schadstoffen und Bakterien zu schützen. Da Klimaanlagen jetzt häufig serienmäßig eingebaut sind und immer komplizierter werden, ist es wichtig, dass beim Service oder bei der Reparatur ausschließlich hochwertige Teile verwendet werden. Alles andere könnte die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen und sich negativ auf Motorleistung und Kraftstoffverbrauch auswirken. Dank der umfassenden OE-Kompetenz bietet Delphi ein umfangreiches Sortiment an zentralen Systemkomponenten an, die für geringeren Kraftstoffverbrauch, reduzierte Emissionen und ein schnelles Erreichen von Insassenkomfort entwickelt wurden.
    Where-to-buy-2

    Finden Sie heraus, wo Sie Delphi Teile kaufen können

    AdobeStock_141766560

    Finden Sie Ihr nächstgelegenes Service-Center

    Wähle deine Region