Werkstattlösungen

Delphi-Partner-Support und -Services

Presse und Nachrichten

Besuchen Sie Press & News und stöbern Sie in den neuesten Nachrichtenartikeln und Pressemitteilungen, um mehr über Delphi Technologies zu erfahren.

Über Delphi

Mit einer Präsenz in mehr als 150 Ländern und einem globalen Netzwerk von über 2750 Servicezentren bietet Delphi Technologies Aftermarket End-to-End-Lösungen nach OE-Spezifikation, von Komponenten bis hin zu anspruchsvollen Softwarelösungen.

Tech tips resource square

Unser technischer Tipp zu Temperatursensoren

Ressource teilen:
Fahrzeugelektronik & Motormanagement Kraftstofftemperatursensor Kühlmitteltemperatursensor Sensoren Technischer Tipp

Inhalt

In diesem Artikel finden Sie unseren Tech Tipp für Temperatursensoren.

Temperatursensoren

Der Kühlmittel-Temperatursensor erfasst die Temperatur des Kühlmittels im Motor und überträgt diese Daten an das Motorsteuergerät. Anhand der Sensordaten erfolgt dann eine Anpassung der Kraftstoffeinspritzung und der Zündzeiten. Bei einigen Fahrzeugen können über den Sensor auch die elektronischen Kühlerlüfter eingeschaltet werden. Die Daten können zudem für die Kühlmitteltemperaturanzeige im Armaturenbrett verwendet werden.

Der Außenluft-Temperatursensor misst die Temperatur der Luft außerhalb des Fahrzeugs. Er befindet sich häufig hinter dem vorderen Kotflügel, bei einigen Fahrzeugen auch im Außenspiegel hinter dem Glas. Der Sensor ermittelt die geschätzte Luftdichte und ist auch für die Klimaanlage von Bedeutung. Das System funktioniert bei zu kalter Außenluft nicht.

Abkürzungen

Übliche Bezeichnungen für Temperatursensoren:
Zylinderkopf-Temperatursensor
Kühlmittel-Temperatursensor
Motor-Temperatursensor

Abkürzungen:
CHT
CTS
ECT

 
The specified form no longer exists or is currently unpublished.
Where-to-buy-2

Finden Sie heraus, wo Sie Delphi Technologies Teile kaufen können

AdobeStock_141766560

Finden Sie Ihr nächstgelegenes Service-Center