ABS-Sensoren
Technologien wie das Antiblockiersystem (ABS) und die elektronische Stabilitätskontrolle sind heute dank ABS- oder Raddrehzahlsensoren Alltag. Diese kleinen Geräte spielen eine wichtige Rolle – sie überwachen die Drehzahl und Rotation des Rads, um ein Blockieren der Bremsen zu verhindern. Daher ist es wichtig, immer ein Teil einzubauen, das OE-Qualität aufweist – andernfalls könnte die Leistungsfähigkeit dieser sicherheitskritischen Systeme beeinträchtigt werden. Delphi ABS-Sensoren, die witterungsbeständige Steckverbindungen und beschichtete Kontakte aufweisen und nach strengsten Erstausrüstungsstandards getestet sind, bieten optimale Signalstabilität und Zuverlässigkeit unter allen Bedingungen – für einen genauen, langlebigen Sensor, den Sie unbesorgt einbauen können.
Modernste Delphi OE-Technologie
Unser ständig wachsendes Sortiment an ABS-Sensoren arbeitet mit modernster digitaler Signaltechnologie. Durch Erzeugen einer digitalen Rechteckwelle ändern die magnetoresistiven Hall-Effekt-Sensoren von Delphi lediglich die Frequenz, nicht die Amplitude, was besonders bei niedrigen Drehzahlen zu größerer Genauigkeit führt. Sie können zudem die Drehrichtung der Räder – vorwärts, rückwärts – und selbst ein Anhalten erfassen. Das ist von grundlegender Bedeutung für Technologien wie den Berganfahrassistenten, die Auto-Hold-Funktion sowie die automatische Einparkhilfe.
Schutz vor den Elementen
Aufgrund seiner Position ist der ABS-Sensor besonders anfällig gegen Verunreinigungen durch Schmutz und Feuchtigkeit. Daher verfügen Delphi ABS-Sensoren über witterungsbeständige Anschlüsse, die vor Schmutz, Feuchtigkeit, Chemikalien und anderen Verunreinigungen schützen und in Kombination mit beschichteten Kontakten einen sogar noch besseren Korrosionsschutz und eine verbesserte Leitfähigkeit aufweisen.
Strengste Prüfung
Wasser, Hitze und Vibrationen können die Sensorkennlinie beeinflussen. Daher unterziehen wir alle unsere Sensoren gründlichen thermischen, Stoß- und Vibrationsprüfungen, um ganz sicher zu sein, dass sie fehlerfrei funktionieren. Bei Prüftemperaturen von -40 °C bis +140 °C überzeugen wir uns davon, dass sie selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen ihre Funktion erfüllen und jederzeit mit optimaler Stabilität und Zuverlässigkeit arbeiten.
Einfache Montage
Um bereits beim ersten Versuch den korrekten Einbau zu gewährleisten, sind Delphi ABS-Sensoren so konzipiert, dass sie der Erstausrüstung entsprechen. Dank der gleichartigen Konstruktion von Befestigungen und Anschlüssen sowie gleichen Leitungslängen können Techniker die Montage schnell und einfach, direkt aus der Verpackung, vornehmen.
Die Komplettlösung
Zusätzlich zu unserem wachsenden Sortiment an ABS-Sensoren bieten wir auch fortschrittliche Diagnosefähigkeiten an, darunter die Fähigkeit, Live-Fehlercodes und individuelle Raddrehzahldaten zu lesen, wichtige Reparaturdaten über unser fahrzeugtechnisches Informationspaket sowie fachmännische Schulung und technische Unterstützung an.